Veranstaltungen
BSZ-Kolloquium
21. BSZ-Kolloquium 2020 (virtuell)
Montag, 19.10.2020
10:00 – 11:00 Uhr Testmeeting per GoToMeeting (Videokonferenz - System)
Mittwoch, 21.10.2020
10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung
10:15 – 11:00 Uhr Projekt bwLastCopies (Friederike Gerland, BSZ)
11:00 – 11:45 Uhr Projekt BW-Music-Search (K. Winter, MHS Mannheim / S. Winkler, BSZ)
Donnerstag, 22.10.2020
10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung
10:15 – 11:00 Uhr K10plus (Silke Horny, BSZ)
11:00 – 11:45 Uhr E-Books in K10plus (Gerlind Ladisch, BSZ)
Dienstag, 27.10.2020
9:30 – 12:00 Uhr Koha-Anwendertreffen für BSZ-Anwender
Dienstag, 24.11.2020
10:00 – 15:00 Uhr OPUS-Anwendertreffen für BSZ-Anwender
Anmeldung und Teilnahme:
Die Tagung ist "frei", d.h. es wird kein Tagungsbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist bei Teilnahme zu dienstlichen Zwecken nicht erforderlich. Die Teilnahme von Privatpersonen sowie die Teilnahme zu privaten Zwecken ist ausgeschlossen.
Die Vorträge werden per Videokonferenz mit dem Tool GoToMeeting übertragen. Eine Aufzeichnung des Streams ist nicht gestattet. Sie können die Tagung verfolgen über den Link
https://www.gotomeet.me/BSZ-BW/bsz-kolloquium
Alternativ können Sie sich auch über ein Telefon einwählen: +49 (0)721 6059 6510, Zugangscode: 283-704-925
Am Montag, 19.10.2020, steht von 10:00–11:00 Uhr ein Testmeeting zur Verfügung, um Ihre Systemumgebung ggf. testen zu können. Die Präsentationen werden ca. eine Woche vorher auf dieser Seite eingestellt.
Während der Videokonferenz steht ein Chat-Kanal zur Verfügung. Die Chatbeiträge können je nach Einstellung von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingesehen und protokolliert werden. Die Kolleginnen und Kollegen des BSZ moderieren den Chat, sammeln Ihre Chat-Beiträge und übertragen am Ende eines Vortrages bzw. bei Abschnittsende die Fragen und Anmerkungen an die Referentin bzw. den Referenten.
Mit der Teilnahme am virtuellen BSZ-Kolloquium erklären Sie sich mit den oben genannten Rahmenbedingungen einverstanden und versichern, dass die Teilnahme im Rahmen Ihres Dienstgeschäfts erfolgt.
Abstracts und weitere Informationen:
Abstracts, Anmeldung und Teilnahmeregelungen
Frühere Kolloquien:
Frühere Vorträge zu BSZ-Kolloquien