BSZ-Kolloquium
Jährliches Anwendertreffen des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg9. BSZ-Kolloquium 2008
24. und 25. September 2008 an der Hochschule der Medien, Stuttgart
Vorträge
Reihenfolge der Beiträge gemäß Programmablauf:- Volker Conradt
Neue und geplante Entwicklungen rund um den SWB - Cornelia Katz
Zusammenspiel WorldCat und SWB - Christof Mainberger
Kataloganreicherung - Clemens Elmlinger
Personenbezogene Daten im Bibliothekssystem - Katrin Fischer
Alles integriert - Der OPAC des BSZ für die Hochschulen in Baden-Württemberg - Eike Kleiner, Jan Steinberg
OPUS - Stand der Dinge und Ausblick - Nicole Dillschnitter, Friederike Gerland-Praxl
Deutsche Internetbibliothek - Jörn Sieglerschmidt
Deutsche Digitale Bibliothek und BAM - Heidrun Wiesenmüller
Die "Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR)" - Was steckt dahinter, und was könnte es bringen? - Susanne Oehlschläger
Resource Description and Access (RDA) - Martin Zangl
Standards und Qualitätsmanagementverfahren der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken - Volker Conradt
Technische Infrastruktur in der Langzeitarchivierung - Stefan Wolf
Metadaten und Objekttausch im Baden-Württembergischen Online-Archiv (BOA) - Werner Schweibenz
Langzeitarchivierung an der Staatsgalerie Stuttgart