Referenzen
Musikhochschulen
Pädagogische Hochschulen
Hochschulen für angewandte Wissenschaften
- Hochschule Aalen
- Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- Hochschule Biberach
- Hochschule für Polizei BW
- Hochschule Esslingen
- Hochschule Furtwangen
- Hochschule Heilbronn
- Hochschule Kehl
- HTWG Konstanz
- Hochschule Ludwigsburg
- Hochschule Mannheim
- HWU Nürtingen
- Hochschule Offenburg
- Hochschule Pforzheim
- Hochschule Ravensburg/Weingarten
- Hochschule Reutlingen
- Hochschule Rottenburg
- Hochschule der Medien Stuttgart
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Hochschule für Gestaltung Schwäbisch-Gmünd
- Hochschule Ulm
Duale Hochschule BW
Weitere

aDIS/BMS
Mit Abschluss des Projektes IBS|BW hat das BSZ die Rolle eines Kompetenzzentrums für das System aDIS/BMS der Firma a|S|tec übernommen. Der technische Betrieb des Systems erfolgt auf einem zentralen, hochverfügbaren Serversystem im Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen. Das BSZ übernimmt die Administration des Systems, führt die Schulung der Mitarbeiter durch und ist erster Ansprechpartner der Hochschulbibliotheken für das System. Der Support des BSZ für aDIS/BMS beinhaltet
First-Level-Support:
- Telefonische Hotline für akute Fälle (Systemausfälle, zeitkritische Probleme)
Second-Level-Support:
- Beantwortung komplexerer Anfragen zum System
- Bearbeitung von Fehlermeldungen, ggf. Weiterleitung an den Hersteller a|S|tec
- Bereitstellung spezieller Anleitungen für einzelne Arbeitsabläufe
- Anpassen der Konfiguration an Änderungen in der Bibliothek
- Anpassung von Textbausteinen für Mahnungen, Bestellschreiben etc.
- Bereitstellung von einfachen Statistikmustern
- Koordination mit Drittanbietern beim Anschluss von Peripheriegeräten, Bereitstellung eines aDIS-Testsystems mit Testdaten.
Der Third-Level-Support wird von der Firma a|S|tec erbracht und beinhaltet insbesondere die Behebung von Softwarefehlern in aDIS/BMS sowie Updates und Upgrades der aDIS/BMS-Software.
Für Neukunden übernimmt das BSZ die Migration des bisher eingesetzten Systems, die Schulung der Mitarbeiter und die Inbetriebnahme vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie im Kundenbereich (Login)
Ansprechpartner: aDIS-Support (Ticketsystem)